___________________________________________________________________________________________________________________________
Am Sonntag den 08.01.2017 fand im Gasthaus Ogris die 111 Jahreshauptversammlung der FF Ludmannsdorf statt.
Der Kommandant OBI Josef Gasser konnte zahlreiche Ehrengäste wie Bürgermeister Manfred Maierhofer,Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Gerfried Bürger, Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI
Karl Mikl, AFKstv HBI Felix FIlipic sowie die PI Feistritz im Rosental, vertreten durch Peter Mansch, begrüßen. Ebenso begrüßte er alle anwesenden Mitglieder sowie Kameradinnen
und Kammeraden der Feuerwehr recht herzlich.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den Kommandanten und Abhalten einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder der Feuerwehr, wurde ein kurzer Jahresrückblick 2016 im Rahmen
einer Bildschirmpräsentation in Erinnerung gerufen.
Nachdem unser Kassier HFM Herbert Schöffmann den erfreulichen Kassabericht für das Rechnungsjahr 2016 präsentierte, wurde er anschließend von den zwei Kassaprüfern sowie vom Rest
der Anwesenden entlastet.
Im Anschluss an den Kassabericht folgte der ausführliche Jahresbericht über die verschiedenen Einsätze, Übungen und Tätigkeiten, welcher vom Schriftführer OLM Johann Schellander
vorgetragen wurde. So wurden die Kameradinnen und Kammeraden im Jahr 2016, zu 68 Technischen Einsätzen und 9 Brandeinsätzen gerufen. D.h. bei einer Gesamtanzahl von 77 Einsätzen
wurden ca. 1280 Stunden aufgewendet.
Des Weiteren wurden im Jahr 2016, 278 Tätigkeiten, welche sich aus Übungen, Veranstaltungen, Weiterbildungen und Sonstigem zusammensetzten, getätigt und in Summe 4801 freiwillige,
ehrenamtliche Stunden aufgewendet.
Im Anschluss an die Begrüßung und die vorgetragenen Berichte, wurden folgende Kameradinnen und Kammeraden geehrt bzw. befördert:
Beförderung
Zum Oberfeuerwehrmann: Kuess Michael
Zum Oberfeuerwehrmann: Schellander Lukas
Zum Hauptfeuerwehrmann: Gasser Patrick
Zum Löschmeister: Schrank Michael
Dienstalterstreifen
20 Jahre:
Am Ende der Jahreshauptversammlung folgten die Grußworte der Ehrengäste, welche sich für die gute Zusammenarbeit innerhalb und außerhalb der Gemeindegrenzen bedankten und ein
unfallfreies und gesundes neues Jahr wünschten.
Mit einem kräftigen "GUT HEIL" wurde die Jahreshautversammlung durch OBI Josef Gasser beendet.
Nach dem offiziellen Teil der Jahreshauptversammlung, konnte bei Speis und Trank die Kameradschaft gepflegt und über das abgelaufene Jahr diskutiert werden.