03.04.2021 - um 07:00 Uhr
Kontrolle Osterfeuer Gemeindegebiet Ludmannsdorf
Am 03.04.2021 wurden die im Gemeindegebiet von Ludmannsdorf gemeldeten Osterfeuer durch Kameraden der FF Ludmannsdorf kontrolliert.
Im Einsatz standen:
TLFA 2000 Ludmannsdorf - 4 Mann
MZFA Ludmannsdorf - 2 Mann
30.03.2021 um 17:00 Uhr
Stiller Alarm - Tierbergung
Am 30.03.2021 rückten 3 Kameraden zu einer Tierbergung nach Pugrad aus. Eine Katze saß mehrere Tage auf einen Baum und konnte nicht mehr herrunter.
Mittels Schiebeleiter wurde die Katze geboren.
Im Einsatz standen:
MZFA Ludmannsdorf - 3 Mann
18.03.2021 um 15:28 Uhr
Sirenenalarm - B2 - Brandeinsatz
Am 18.03.2021 um 15:28 Uhr wurde die FF Ludmannsdorf zu einen Böschungs- bzw. Flurbrand nach Edling alarmiert. Im Bereich des Edlinger-Baches begann aus unbekannter Ursache die steil abfallende Böschung zu brennen.
Der Brand konnte durch das rasche Einschreiten nach 1 Stunde gelöscht und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Eingesetzte Kräfte:
TLFA 2000 Ludmannsdorf - 3 Mann
AFK-Stv. HBI Flipic Felix
Polizei Ferlach
05.03.2021 um 14:12 Uhr
Sirenenalarm - B4 - Brandeinsatz
Am 05.03.2021 um 14:14 Uhr wurden die Feuerwehren Suetschach, Feistritz im Rosental, Ludmannsdorf, Hundsdorf, Ferlach und St. Jakob im Rosental zu einem Dachstuhlbrand ins Ortszentrum von Suetschach alarmiert. Bei der Anfahrt durch die ersten Kräfte konnte bereits eine Rauchsäule wahrgenommen werden.
Durch die erst eintreffenden Kräfte der FF Feistritz im Rosental wurde ein Außenangriff und in weiterer Folge mit den ersten Atemschutztrupps ein Innenangriff gestartet. Unter dem betroffenen Dachstuhl wurde Waldhackgut für die Heizanlage gelagert. Der Brandherd befand sich in unmittelbarer Nähe zu einer still gelegten Solaranlage im Bereich des Kaltdaches. Die Solaranlage und die, über das Dach geführte Niederspannungsleitung erforderte die besondere Aufmerksamkeit der eingesetzten Löschtrupps. Mittels der Teleskopmastbühne der Stützpunktfeuerwehr Ferlach wurde das Dach geöffnet und der Brand gezielt bekämpft. Durch den raschen Einsatz der Feuerwehr, sowie die brandabschnittsbildende Wand im Gebäude, die den Lagerraum vom Wohnbereich trennt, konnte ein Vollbrand des Dachstuhles verhindert werden. Nach über drei Stunden war der Einsatz für die Feuerwehren beendet.
Eingesetzte Kräfte:
FF Feistritz im Rosental
FF Suetschach
FF Hundsdorf
FF Ludmannsdorf
FF Ferlach
FF St. Jakob im Rosental
AFK ABI Karl-Heinz Mikl und AFK-Stv. HBI Felix Filipic
Polizei
14.02.2021 um 12:03 Uhr
Sirenenalarm - B2 - Brandeinsatz
16.01.2021 um 10:00 Uhr
Stiller Alarm - Unwetter 1 - Schneedruck
Am 16.01.2021 um 10:00 Uhr rückte die FF Ludmannsdorf zu einem technischen Einsatz nach Zedras aus. Bei einem Einfamilienhaus kam es in Folge von Eisrückstau zu einem Wasserschaden.
Um weitere Schäden im Wohnobjekt zu verhindern, wurde die Dachfläche sowie die Dachrinnen von Schnee und Eis befreit.
Um 13:00 Uhr konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Eingesetzte Kräfte:
MTFA Ludmannsdorf - 5 Mann
10.01.2021 um 21:46 Uhr
Technischer Einsatz - T2 - Fahrzeugbergung
Am 10.01.2021 um 21:46 Uhr wurden wir zu einer Fahrzeugbergung im Ortgebiet von Ludmannsdorf alarmiert. Ein Fahrzeug ist von der L99 Köttmannsdorfer-Landesstraße abgekommen und drohte weiter eine Böschung abzurutschen.
Das Fahrzeug wurde gegen weiteres abrutschen gesichert und mittels Seilwinde des TLF-A 2000 geborgen.
Die Einsatzbereitschaft konnte um 22:45 Uhr wieder hergestellt werden.
Eingesetzte Kräfte:
TLFA 2000 Ludmannsdorf - 7 Mann
MTFA Ludmannsdorf - 7 Mann
PI Feistritz im Rosental - 2 Mann
10.01.2021 um 15:45 Uhr
Stiller Alarm - Unwetter 1 - Schneelast
Am 10.01.2021 um 15:45 Uhr rückten wir mittels stillen Alarm zu einem Einsatz nach Zedras aus. Ein Dach eines Einfamilienhauses musste von der Schneelast befreit werden.
Um 17:45 Uhr konnte der Einsatz abgearbeitet und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Eingesetzte Kräfte:
TLFA 2000 Ludmannsdorf - 4 Mann
MTFA Ludmannsdorf - 4 Mann
02.01.2021 um 08:49 Uhr
Technischer Einsatz - Unwetter 1 - Schneelast
Am 02.01.2021 um 08:49 Uhr wurde die FF Ludmannsdorf zu einem technischen Einsatz alarmiert. In Zedras musste das Dach eines Einfamilienhauses aufgrund der steigenden Schneelast abgeschaufelt werden.
Die FF Ludmannsdorf rückte mit 2 Fahrzeugen und 11 Mann zum Einsatzort aus. Der Einsatz konnte rasch abgearbeitet und die Einsatzbereitschaft um 10:20 Uhr wieder hergestellt werden.
Eingesetzte Kräfte:
TLFA 2000 Ludmannsdorf - 7 Mann
MTFA Ludmannsdorf - 4 Mann
PI Feistritz im Rosental - 2 Mann